Renewable Energies for Future
Hans-Werner Gress – Beratung für Erneuerbare Energien
Kurzprofil:
Seit 30 Jahren widme ich mich beruflich der Energie-wende und den erneuerbaren Energien und habe dabei viele Projekte realisiert und im Betrieb betreut. Zentrales Thema war dabei die energetische Nutzung von Biomasse, speziell Biogasanlagen.
- Jahrgang 1957
- Diplom-Physiker
- Experte für erneuerbare Energien
- Spezialist für Biogas
- berufliche Auslandserfahrungen in
Ecuador, Vietnam, Mexiko und Sierra Leone
Zusammenarbeit mit dem Internationalen Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und –strategien (IINAS) Gmbh Darmstadt seit 2012.

Bis März 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung bei der ABO Wind AG zuständig für den Bereich Biomassenutzung und Kraft- und Wärme-Kopplung.
Frühere berufliche Stationen waren u.a. die hessische Landesenergieagentur (1992-2000) und das Ingenieurbüro für Energie- und Umweltplanung in Taunusstein (1990-1992).
Zuvor war ich Im Wissenschaftsladen Kaiserslautern maßgeblich am Aufbau und Betrieb einer Radioaktivitätsmessstelle beteiligt, mit der die radioaktive Belastung von Lebensmitteln nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 gemessen wurde.
Zuvor war ich Im Wissenschaftsladen Kaiserslautern maßgeblich am Aufbau und Betrieb einer Radioaktivitätsmessstelle beteiligt, mit der die radioaktive Belastung von Lebensmitteln nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 gemessen wurde.
Studium der Physik an der Universität Kaiserslautern.
WAS BIETE ICH AN?
Kooperation, Beratung und Unterstützung bei:
- Planung und Realisierung von Projekten für erneuerbare Energien
- Konzeption, Erstellung und Umsetzung von Energieversorgungskonzepten und
Klimaschutzmaßnahmen - inhaltliche und fachliche Konzeption von Kampagnen
FÜR WEN?
- NGOs
z.B. Energiewendevereine, Klimaschutzinitiativen - Unternehmen
Projektrealisierung, Vertrieb von Komponenten und Anlagen - staatliche Stellen
Klimaschutz- und Versorgungskonzepte, Pilot- und Demonstrationsvorhaben - private Einrichtungen
Vereine, Verbände, Stiftungen
ERFAHRUNGEN UND EXPERTISE
- Biogas
- Biogasaufbereitung
- Biomethan
- Bio-LPG
- Nachwachsende Rohstoffe
- Substrataufbereitung
- Aufschluss von lignin- und zellulosehaltiger Biomasse
- Abfallvergärung
- Abfallaufbereitung
- Abtrennung von Plastik im Abfall
- Holzenergie
- energiesparende Kochherde
- Blockheizkraftwerke
- Nahwärmeversorgung
- Energieeffizienz
- Wärmepumpen
- Photovoltaik
- Power-to-Hydrogen
HANDLUNGSSPIELRÄUME NUTZEN
Ein wirksamer Klimaschutz erfordert neue und innovative Energiesysteme. Deren Umsetzung wirft jedoch eine Reihe von Fragen auf.
Welche rechtlichen und administrativen Hürden sind zu überwinden? Welche Kosten entstehen bei der Errichtung und dem Betrieb? Wie verlässlich ist die Technik? Welche Schnittstellen zu anderen Systemen sind zu beachten? Gibt es Akzeptanzprobleme?
Wie können die ökologischen Vorteile optimiert und eventuelle Nachteile minimiert werden?
Wie können die ökologischen Vorteile optimiert und eventuelle Nachteile minimiert werden?
Viele Schwierigkeiten auf dem Weg zu neuen Lösungen werden erst bei genauerer Betrachtung deutlich. Um Misserfolge zu vermeiden, sollten die möglichen Probleme möglichst früh berücksichtigt werden. Dafür sind große Sorgfalt und Weitblick in Verbindung mit Erfahrung und vertieftem Wissen erforderlich.
Dies ist meine Stärke, die ich gerne bei der Beratung und Begleitung von Prozessen einfließen lassen möchte.